CV
*1968
in Frankfurt a.M.1991-93
Ausbildung zur Steinbildhauerin, Nürnberg1993-97
Studium an der Akademie der Bildenden Künste, NürnbergBildhauerei bei Prof.Tim Scott, Kunst und öffentlicher Raum bei
Prof. J.P. Hölzinger, Tanzskulptur bei Susanne Kirchner
1997-01
Studium der audiovisuellen Kunst bei Prof. Christina Kubisch,Hochschule der Bildenden Künste, Saarbrücken, Diplom, Meisterschülerin
Akademische Lehre
2009-11
Dozentur Klangkunst, HBKsaar, Saarbrücken2020-22
Gastprofessur Sound II, Kunsthochschule für Medien Köln | KHM_FG ExMedia2021-22
Dozentur Klangkunst, Johannes Gutenberg - Universität Mainz | FB MusikEngagement
2015-19
Mentorin im Kunst-Mentorin-Projekt, Rheinland-Pfalz, MainzSeit 2017
Vorstandsmitglied im Saarländischen Künstlerhaus e.V., SaarbrückenArtist in Residence
2025
Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf2023
NEUSTART KULTUR2017
Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf2016
ArToll Kunstlabor, Bedburg-Hau, Kleve2009
Künstlergut Prösitz, Grimma, ebenso bereits 2004 und 20002004
Künstlerinnenhof Die Höge, Högenhausen2001
Förderstipendium der Stadt Saarbrücken2001
Akademie der Künste, BerlinPreise
2023
1. Preis Entwurf Sinti und Roma_Gedenkort mit Mahnmal, Saarbrücken2017
1. Preis TheRhinePrize, Katharinenhof Bonn2014
2. Preis, Kunst im öffentlichen Raum Wettbewerb, Schifferstraße Saarbrücken2006
1.Preis 9. Bautzener Herbstsalon, Bautzen2000
1. Saarpfälzischer Kunstpreis_regio, BexbachAusstellungen | Sendungen
2024
NACHHALL, Realisation Sinti und Roma-Mahnmal, SaarbrückenSchall-Wall, Ortsgespräche, Staatliche Kunstsammlung Dresden
Schleifen_30 Jahre Stipendien Künstlergut Prösitz
hr2-kultur, The Artist’s Corner | Frauke Eckhardt: striduri_tremoli, Sendetermin 28.9.2024
2023
SaarArt 2023, Moderne Galerie, SaarbrückenPULS, Schloss Wermsdorf
Jamborée, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken
2022
Kemnade klingt !SOUNDING BOCHUM , Festival für klangbasierte Kunstformen, Kunstverein Bochum e.V., Haus Kemnade2021
Klangkunst trifft Industriekultur, Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Hochheimsoundseeing, internationales Klangkunst-Festival, Textilmuseum Bocholt
Raummusik und so_common ground, NeuLand, Köln
sound mapping 144, blurred edges, Hamburg (EA mit Dodo Schielein)
hr2-kultur, The Artist’s Corner | Frauke Eckhardt: MoiréTex, Sendetermin 13.3.2021
2020
time patterns, Künstlerhaus Göttingen (EA mit Gertrud Riethmüller)Letzte Lockerung, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken
Sonstige ausgefallen und verschoben
2019
Robert-Schuman-Preis, Villa Vauban, LuxembourgDurchDringen, Kunstverein Rhein-Sieg-Kreis, Pumpwerk, Siegburg, gefördert von musikfonds, Berlin(EA)
klang treats, Haus am Werderplatz, Heidelberg (EA)
Flüchtige Fakten, Kunstverein Bellevue-Saal Wiesbaden (EA mit Gertrud Riethmüller)
2018
En Passant (EA), Kulturbahnhof SaarbrückenHerbstsalon, Kulturbahnhof Saarbrücken
hr2-kultur, Hessen Hören 31 I Frauke Eckhardt: Das Rauschen von Lorch, Sendetermin 03.03.2018
2017
Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf - Stipendiaten 2017, Saarländische Galerie, BerlinTheRhinePrize, Katharinenhof Bonn
Ein Viertel Jahrhundert, 25 Jahre Künstlergut Prösitz, Landtag Dresden
SaarArt 11, Eisenbahner-Lehrwerkstatt, Burbach; Forschungsinstitut für Künstlernachlässe, Saarlouis
3 x klingeln, Mainz
EsPOCHt, AKM, Koblenz
2016
orten - Klangraum Landtag, Landtag des Saarlandes, Saarbrücken (EA)Trans/Position, E-Werk, Freiburg
sound moves, Muziekbiennale Niederrhein, internationales Klangkunst Symposium, ArToll Kunstlabor, Bedburg-Hau, Kleve
2015
Stubnitz, Experimentelle Musik, Hamburg3 x klingeln, Mainz
GlaubeLiebeHoffnung, KulturBahnhof, Saarbrücken
Klangkunst - A German Sound, Kunstverein Bad Homburg
Kulturlandschaften, Wladimir Kaminer, 3SAT, Erstausstrahlung 26.8.2015
2014
Künstlerinnen! Gut! Prösitz!, Grimma und Tapetenwerk, LeipzigSchifferstraße, K4 Forum, Saarbrücken
Klangkunst - A German Sound, Festival Acht Brücken, Philharmonie Köln
2013
SaarArt 2013, Saarland.Museum/Moderne Galerie, Saarbrücken2012
Der Nächste, Essenheimer Kunstverein/Kultursommer Rheinland-Pfalz, Katharinenkirche Oppenheim (EA)Klangkunst - A German Sound, Galerie 5020, Salzburg; Studio Eberhard, Wien; Soundbarrier Festival, Wien
Ein Fest, Saarländischer Künstlerbund, Künstlerhaus Saarbrücken
Weiter, Akademie der Künste, Saarländische Galerie, Berlin
2011
Ort, 360°, permanente Installation, Gipfelkunst am Schaumberg, TholeyKlangkunst - A German Sound, Goethe-Institut, Hongkong
2010
Kreislauf, Klangkunst in der Goldhalle, Hessischer Rundfunk, Frankfurt a.M. (EA)Nachhall, permanente Installation, Sentiers Rouges 2010, Öffentlicher Raum gem. Kayl, Luxembourg
sounding D, Bachhaus Eisenach
angezettelt!, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken
Klangkunst - A German Sound, Goethe-Institutm, Rom ; Klangkontainer, Hamburg; Berliner Konzerthaus, Berlin
Cluster - Klang_Kunst_Klang - Frauke Eckhardt, Red. Stefan Fricke, hr2-Kultur, St. 29.6.2010
2009
Klangkunst - A German Sound, Europäisches Zentrum der Künste, Hellerau; Philharmonie, LodzKlangkunst - A German Sound, Dauerleihgabe der Arbeit KlangStreicher an den Deutschen Musikrat, Bonn
2008
Dein Land macht Kunst, Landeskunstausstellung, SaarbrückenKlangRaum, studioblau, Saarländisches Künstlerhaus (EA)
2007
Frauke Eckhardt - Klanginstallationen, Kunstmuseum Bautzen (EA)2006
Sonoric Perspektives, Ostseebienale der Klangkunst, RostockSonoric Perspektives, Kunstmuseum Ystad, Schweden
Pro Figura - (k)eine Zeit für Paradiese, 9.Bautzener Herbstsalon, Kunstmuseum Bautzen
2004
Open a.i.r., Die Höge, HögenhausenDeparture/Arrival, Stadtgalerie Saarbrücken
Gutsherrinnen, Frauenmuseum Bonn
RaumKlang-KlangRaum, Aspekte internationaler Klangkunst, Köln
2003
Junge Kunst 2002, Saar Ferngas AG, TuFa TrierUmRaum – IchZeit, Kulturfoyer Saarbrücken (EA)
Stipendiatinnen 2002, Klosterkirche Grimma
Echo – Skulptur&Klang, internat.Festival, Denkmalschmiede Höfgen
Robert Schumann Preis, Villa Vauban, Luxemburg
2002
Werkstatt Junge Kunst, Akademie der Künste, BerlinLaboratoriumsgespräch, Institut für aktuelle Kunst, Saarlouis (EA)
Künstler auf Visite, Anatomie der Universitätsklinik Homburg
Hörspaziergang, internationales Musikfestival in der Denkmalschmiede, Grimma
Mein Aldi - Mon Cora - De Lux, Saarländisches Künstlerhaus, Saarbrücken
Förderpreisausstellung der Saar Ferngas AG, W.-Hack-Museum Ludwigshafen
2001
Porte donnant sur la voie-2, öffentlicher Raum der Stadt Metz, FrankreichStipendiatinnen 2000, Klosterkirche Grimma
2000
Kulturbro 2000, Kunstmuseum Ystad, SchwedenKunstSzeneSaar, Moderne Galerie, Saarbrücken
Saarpfälzischer Kunstpreis, Bexbach
1999
Straßenmusik, Performance für den öffentlichen Raum, SaarbrückenJunge Akademie, Akademie der Künste, Berlin (EA)
1998
Moment, Berlin Grunewald (EA), Permanente InstallationKlanginseln - drei Orte, Landratsamt Ottweiler, Sparkasse Neunkirchen (EA), Permanente Installation